
Podcast Junge Presse e.V.
Zum Jahresende 2024 habe ich stellvertretend für die FUNKE-Volos in einem Podcast über den Ablauf des Volontariats und die einzelnen Stationen berichtet. Interviewt wurde ich von Julia, die ihren Bundesfreiwilligendienst beim Junge Presse e.V. in Essen macht. Der Verein richtet sich explizit an junge Medienschaffende und Nachwuchsjournalist*innen. Sie werden bei ihren ersten Schritten unterstützt, können Fragen stellen, an Workshops teilnehmen und bekommen von anderen jungen Journalist*innen Einblicke in die Branche – auch durch den Podcast, der auf allen Streaming-Plattformen abrufbar ist.
Der Sitz des Junge Presse e.V. ist in Essen-Stadtwald. Im ersten Stock des Gebäudes treffe ich Julia. Mit einem Kaffee bewaffnet gehen wir gemeinsam ins Erdgeschoss. Dort befindet sich das Podcast-Studio, in dem bis zu vier Redner*innen Platz finden. Nach einem kurzen Soundcheck geht es los mit einer Einleitung und Vorstellung, bevor Julia mit der ersten Frage beginnt: “Wann und wie wusstest du, dass du als Journalist arbeiten möchtest?”
Im weiteren Verlauf des Podcasts sprechen wir über den Bewerbungsprozess, die Voraussetzungen für den Journalismus-Beruf und die einzelnen Stationen des Volos bei FUNKE. Auch die Verantwortung, die man als Volo bekommt, sowie das Gehalt werden thematisiert. Die gesamte Podcast-Folge ist hier abrufbar.
Weitere Insights zum Volo bei FUNKE gibt es auf unserem Instagram-Account @funke.volos